Wanderung zum 1.Mai

Am Sonntag, 01. Mai 2022 treffen wir uns um 13.00 Uhr am Rathaus zu einer Heimat-Wanderung. Die Strecke führt uns zum  Eisighof, dann durch den Wald zum Hohmichele. Nach einer Rast geht es weiter zur Lohrmann-Eiche und nach Heiligkreuztal zum Parkplatz Fa. Häußler. Von hier zu Fuß oder mit PKW zur Einkehr im Roten Haus in Andelfingen. Die Wanderstrecke beträgt ca. 12,5 km, Dauer ca. 4 Stunden,

Eine Abkürzung ist möglich. Wanderführer ist Helmut Gihr, Tel. Nr. 07376/963350.

Generalversammlung OG Wilflingen

Liebe Albvereinsfreunde,

am 21.05.2022 findet um 20:00 Uhr die Generalversammlung
der Ortsgruppe Wilflingen im Schwäbischen Albverein statt.
Alle Mitglieder sind dazu ganz herzlich eingeladen.
Wir freuen uns, dass nach langer Coronapause die
Mitgliederversammlung wieder stattfinden kann.

Tagesordnung:

  1. Begrüßung
  2. Bericht des Vorsitzenden
  3. Bericht des Schriftführers
  4. Kurzberichte Familien / Jugend / Internet / Naturschutz / Wander und Wegewart
  5. Bericht des Kassiers
  6. Bericht der Kassenprüfer
  7. Entlastung
  8. Wahlen
  9. Wander- und Veranstaltungsplan
  10. Wünsche / Anträge / Verschiedenes

 

Alle Anträge zur Versammlung müssen 3 Tage vor der Versammlung beim
Vorsitzenden eingegangen sein.

Wir freuen uns über ein zahlreiches Erscheinen.

 

Wanderung von Wilflingen nach Blochingen

Wir treffen uns am Sonntag, den 16.02 um 13:30 beim Rathaus.
Auf dem Verbindungsweg Wilflingen-Hundersingen, am Dollhof vorbei
nach Heudorf zum Heimathügel, dann über´s  „Herrenbrünnele“ nach Blochingen.

 

Einkehr : Sportheim Greutle

Streckenlänge:           ca. 11 km

Kurze Strecke:            ca. 4 km          Einstieg beim Heimathügel Heudorf
Dauer:                        ca. 3,5 Std

Wanderführer:           Norbert König  07376/1563

Wanderung durch das Wolfstal am 17. März 2019

Wir treffen uns um 13:00 Uhr am Rathaus in Wilflingen und fahren mit
den
eigenen PKW’s nach Lauterach bis zum Wanderparkplatz „Wolfstal“.

Von dort geht es über den Albvereinshauptweg 7,Schwäbische Alb – Oberschwabenweg, durch das Wolfstal nach Norden. Im Wolfstal
könnenwir die
prächtigen „Teppiche“ aus Märzenbechern bewundern.
Kurz vor den Ende des Wolfstals gehen wir dann auf dem
Albvereinsquerweg nach Osten über den „Mundiger Grund“.
Dort queren wir die L 231, gehen weiter an der ehemaligen
Burg Hochdorf vorbei um schließlich in nordöstlicher Richtung auf
dem Albvereinsweg nach Dächingen zu laufen.

In Dächingen beschließen wir die Wanderung im
Restaurant „Köhlers Krone“
https://www.koehlers-krone.de/
und lassen uns mit schwäbischer Küche verwöhnen.
Danach Rückreise mit eigenen PKW’s nach Wilflingen.

 Die Strecke ist ca. 10,5 km lang und ist sehr gut begehbar,
die Steigungen sind, mit einer einzigen, kurzen Ausnahme,
recht flach. Dennoch wird festes Schuhwerk dringend empfohlen.

Ordentliche Mitgliederversammlung der Ortsgruppe Wilflingen im Schwäbischen Albverein e.V.

Am Samstag, den 16. Februar 2019 findet im Gasthof „Löwen“ in Wilflingen die ordentliche Mitgliederversammlung der Ortsgruppe Wilflingen statt.

Hierzu sind alle Mitglieder herzlich eingeladen.

Tagesordnung:

  1. Begrüßung
  2. Bericht des Vorsitzenden
  3. Bericht des Schriftführers
  4. Kurzberichte Familien / Jugend-, Naturschutz-, Wander-, und Wegwart
  5. Bericht des Kassiers
  6. Bericht der Kassenprüfer
  7. Entlastung
  8. Wander- und Veranstaltungsplan 2019
  9. Wünsche und Anträge, Verschiedenes

Anträge zur Versammlung müssen spätestens 3 Tage vor dem obigen
Termin beim Vorsitzenden eingegangen sein.

Weihnachtsgrüße

Der Schwäbische Albverein Ortsgruppe Wilflingen wünscht allen Mitgliedern mit ihren Familien und allen Freunden und Gönnern frohe und besinnliche Weihnachten. Für das kommende Jahr 2019 wünschen wir alles Gute, Gesundheit und weiterhin viel Freude bei und mit unserem Schwäbischen Albverein.

Schwäbischer Albverein e.V.
Ortsgruppe Wilflingen